Hallo liebe Füchse
In der zweiten Deutsch-Einheit geht es um Lesetechniken und Textverständnis. Unten findet ihr die Erklärungen der 5- und 7-Schritt Lesemethode. Stellt beide zu Anfang des Termins vor. Dabei sollen sich die Schüler*innen Notizen machen. Das Video könnt ihr, wenn es für euch möglich ist, auch einfach zeigen. Wenn ihr kurz die Notizen verglichen habt, sollen die Kinder beide Methoden üben. Dazu gibt es zwei Texte, die ihr ausgedruckt haben müsstet. Einen davon sollen sie mit der 5-Schritt-, den anderen mit der 7-Schritt-Methode lesen und sich Notizen machen (welchen Text mit welcher Methode ist jedem selbst überlassen).
Sprecht anschließend darüber, welche Methode am besten geholfen hat und ob sie sie vermutlich in der Zukunft erneut benutzen werden.
Danach geht es um die Analyse von Texten. Dazu gibt es zwei Zeitungsartikel, die in Partnerarbeit verglichen werden sollen. Sprecht darüber, welcher den Kindern seriöser erscheint und haltet mit genauen Beispielen fest, warum.
Wenn noch Zeit übrig bleibt, könnt ihr versuchen zusammen ein Logical zu lösen. Die Lösung lasse ich aus den Materialien raus, damit ihr mit knobeln könnt ;).