Unsere Angebote am Otto-Nagel-Gymnasium
- Lernstudio
- dienstags bis donnerstags | 13:30 Uhr bis 16: 00 Uhr | Raum 0.06
- Interessengemeinschaften
- Schlaufit (Sportspiele) | dienstags | 13:40 Uhr bis 15:10 Uhr | Turnhalle 2
- GameOn (Gesellschaftsspiele) | mittwochs | 13:40 Uhr bis 15:10 Uhr | Raum 1.12
- Volleyball | freitags | 15:20 Uhr bis 16:50 Uhr | Turnhalle 2
- Förderkurse
- Mathe, Englisch, Deutsch, Spanisch
- Ostercamp
- Abi-Vorbereitung Mathematik
- 03.04.-06.04. | 9:00-12:30 Uhr
- Anmeldung ab sofort
Aktuelles
- Start Fit-fürs-Gymnasium 2023
- Ostercamp 2023: AbiPrep - Mathe
Lernstudio
- dienstags bis donnerstags
- 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Raum 0.06
Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,
Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.
Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.
Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.
Interessengemeinschaften
Egal, ob Sport für den Kopf bei der IG GameOn (Gesellschaftsspiele) oder Bewegung im Körper bei Schlaufit oder Volleyball. Es ist für jeden etwas dabei.
Fußball, Handball, Volleyball, Basketball werden von vielen Schüler*innen in der Freizeit im Verein gespielt. Aber es gibt auch andere Sportspiele wie Zweifelderball, Brennball, Capture the Flag, die es sich zu entdecken gilt. Bei Schlaufit nutzen wir alle Materialien, die wir in der Turnhalle finden können und bauen daraus Sportspiele und Bewegungsparcours. Dabei können die Schüler*innen auch gern mal die eigene Phantasie spielen lassen und sich an den Materialien in der Turnhalle bedienen.
Rommé, Skat und Schach kennen sicherlich viele, aber wie sieht es mit Dixit, Azul oder die Siedler von Catan aus? In der Interessengemeinschaft “GameOn” erlernen die Schüler*innen klassische sowie moderne Brett- und Kartenspiele und spielen diese gemeinsam wenn die Spiele sicher beherrscht werden, können die Schüler*innen in kleinen Turnieren gegeneinander antreten.
Gemeinsam Volleyball spielen bringt Schüler*innen verschiedener Klassenstufen und Jahrgänge zusammen. Das Angebot richtet sich vor allem an die Schüler*innen der Jahrgänge 8 und aufwärts, aber auch jüngere Schüler*innen sind gern gesehen, um zusammen Volleyball zu spielen.
Unsere Interessengemeinschaften sind nur ein Teil der am Otto-Nagel-Gymnasium angebotenen Interessengemeinschaften. Die komplette Liste befindet sich unter www.ong.berlin/interessengemeinschaften.
Schüler*innen der neuen Klassen (5 und 7) melden sich über die bei den ersten Elternversammlungen ausgegebenen Anmeldeformulare für die Interessengemeinschaften an. Alle anderen Schüler*innen können sich bei den ersten Terminen der Interessengemeinschaften beim Schlaufuchs vor Ort anmelden. Angemeldete Schüler*innen sollten nach einer Probephase für das Halbjahr verbindlich an einer Interessengemeinschaft teilnehmen.
Alle Interessengemeinschaften starten in der zweiten Schulwoche nach den Ferien (Woche vom 16.08.2021)
Förderkurse
- dienstags | 13:40 - 15:10 Uhr
- Mathe: Klasse 7 Raum 3.14 | Klasse 8 Raum 3.18
- Spanisch: Raum 1.09
- Englisch: Klasse 7-9 | Raum 3.10
- Deutsch: Klasse 7-9 | Raum 3.08
- mittwochs | 13:40 - 15:10 Uhr
- Deutsch: Klasse 7-9 | Raum 3.08
In unseren Förderkursen üben wir in kleinen Gruppen den regulären Unterrichtsstoff und schaffen somit eine zusätzliches Lernangebot neben dem Unterricht. Die Förderkurse werden in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch und Spanisch angeboten. Welche Klassenstufen durch die Förderkurse adressiert werden, wurde mit den Fachleitungen der Schule abgesprochen. Die Förderkurse für das Schuljahr 22/23 werden Anfang des Schuljahres festgelegt.
Ostercamp - AbiPrep Mathe
- 03.04.-06.04.2023
- 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
- Jeder Tag ein Semester
- Abiturvorbereitung auf Grundkursniveau
Für alle Abiturient*innen, die sich noch intensiver aufs Abitur vorbereiten möchten, haben wir hier die perfekte Gelegenheit. Wir bieten dir 4 Tage Wiederholung und Übung in Mathe um dich in deiner Vorbereitung auf die Prüfung bestmöglich zu unterstützen.