Komm' in unser Schlaufuchs Rudel! Wir suchen:
Feld-Fuchs werden.
Schule kann mehr, davon sind wir überzeugt. Damit Schule ein besserer Lebens- und Lernort für alle Schüler*innen wird, arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnerschulen seit vielen Jahren Hand in Hand. Mit unseren Angeboten unterstützen wir bei Schwierigkeiten mit dem Schulstoff, begeistern entsprechend der Talente und begleiten Schüler*innen bei den Übergängen auf oder von der Schule.
Um noch mehr Schüler*innen und Schulen Zugang zu unseren Angeboten ermöglichen zu können, suchen wir nach neuen Schlaufüchsen, die unsere Vision teilen und Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen sammeln wollen.
Also hinterlasse gern deine Bewerbung, denn Fuchs sein fetzt!

- faire Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten
- abwechslungsreiche Arbeit
- Teamevents
- die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln
Wir suchen aktuell unter anderem dringend Füchse in den folgenden Bezirken:
Marzahn / Hellersdorf
Köpenick
Pankow
Das passt für dich?
Super! Dann fülle hier unten das Formular aus! Kein Bezirk für dich dabei? Nicht schlimm, melde dich trotzdem! Wir freuen uns auf dich!
Deine Bewerbung
Wie geht es jetzt weiter?
Kennenlernen
Wir wollen dich gern kennenlernen und unsere Vision mit dir teilen. Das geschieht im ersten Gespräch.
Probearbeiten
Schau dir an, wie unsere Arbeit funktioniert. Wir teilen dich mit erfahrenen Füchsen in einem unserer Lernstudios ein.
Schulung
In der Kick-off-Schulung lernst du grundsätzliche Methoden kennen, die du bei der Arbeit mit den Schüler*innen anwenden kannst.
Onboarding
Wenn dir alles gefallen hat, nehmen wir dich offiziell in unser Rudel auf und besprechen die weiteren Abläufe.
Jobs im sportlichen Kontext
Wir suchen ab sofort Unterstützung für unsere Bewegungsangebote in den Bezirken Lichtenberg-Hohenschönhausen und Marzahn-Hellersdorf. Zeitlicher Rahmen: min. 5 – 6 Std./Woche, max. 10 – 12 Std./Woche.
INHALT DER STELLE:
- Durchführung von spielerischen Sporteinheiten à 45 Minuten (Erwärmung, Hauptteil, Abschlussspiel) für Gruppen von max. 15 Kindern (4-6 Jahre)
- Betreuung von 3 bis 5 Kitas pro Route (1 Tag = ca. 5–6 Stunden inkl. bezahlter Fahrtzeiten)
- Nutzung und Pflege des bereitgestellten Sportmaterials
- Einarbeitung durch erfahrene Trainer*innen – danach selbstständige Durchführung der Route
- Projektzeitraum: Start nach den Osterferien, Einsätze je nach Absprache an 1 Tag/Woche (aktuell Montag, Dienstag, Donnerstag oder ggf. Freitag)
- Das Training findet draußen statt (außer bei starkem Regen)
- Du wirst Teil eines Projekts, das Bewegung, Integration und Bildung miteinander verbindet
WIR BIETEN DIR:
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- 15 € Stundenlohn – auch für Fahrtzeiten
- Ein strukturiertes Konzept mit Trainingsleitfaden und festem Materialset
- Einarbeitung und persönliche Begleitung zum Projektstart
- Ein junges, motiviertes Team mit viel Herz für Bildungsgerechtigkeit
- Die Chance, Bewegung, Bildung und Spaß in Kitas zu bringen
- Projektverantwortung mit Gestaltungsspielraum und klarer Struktur
DAS BRINGST DU MIT:
- Freude an der Bewegung und Arbeit mit Kindern
- Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Du bist gern draußen unterwegs – auch mit einem (E-)Lastenrad
- Sportlicher Hintergrund oder pädagogische Erfahrung sind willkommen, aber kein Muss
- Offenheit, Spontanität und Teamgeist
- Eine freundliche, klare Kommunikation – auch mit Erzieher*innen
- Bereitschaft, regelmäßig einen festen Tag pro Woche zu übernehmen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann werde Teil unseres Bewegungsbike-Teams und bringe Sport und Freude direkt zu Berliner Kitas! Sende uns deine Bewerbung (kurzes Anschreiben & Lebenslauf) an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de. Mehr Infos zum Projekt findest du unter www.kitasportfueralle.de/bewegungsbike
Jobs als Kooperationsmanager*in
Jedes Kind verdient die gleichen Bildungschancen – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund. Schlaufuchs Berlin e.V.
unterstützt als gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Schulen, Kitas und Familien mit wirksamen
Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit. Unter dem Motto “Unterstützen. Begeistern. Begleiten.” arbeiten wir daran, Bildungs-
einrichtungen zu einem bunten Lebensraum zu machen, in dem jedes Kind eine faire Chance auf individuelle Förderung erhält.
LICHTENBERG | FESTANSTELLUNG | TEILZEIT (30H) | AB 01.09.25
DEINE AUFGABEN:
- Kommunikation mit Schulen, Bildungseinrichtungen und Kooperationspartnern
- Regelmäßige Gespräche mit der Schulleitung oder Schulgremien zu Projekten und Bedarfen führen
- Netzwerkarbeit und Vermittlung von außerschulischen Partnern
- Entwicklung und Umsetzung von Bildungsangeboten Einbindung in schulische Informationssysteme und digitale Tools
- Unterstützung bei der Beantragung von Finanzmitteln Qualitätssicherung und Feedback an die Anbieter
DAS BRINGST DU MIT:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement oder ähnlichen Tätigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse in der Schulorganisation und Schulverwaltung wünschenswert
- Erfahrung in der Koordination von Bildungsprojekten sind von Vorteil
- Begeisterungsfähigkeit und Motivationskraft
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
WIR BIETEN DIR:
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- Die Arbeit in einem jungen und dynamischen Team
- Faire Bezahlung in Anlehnung an TV-L
- Eine Arbeitsumgebung, die es dir ermöglicht, deine Stärken einzubringen
- Raum für die Umsetzung eigener Ideen
- Wöchentliches Bürofrühstück und regelmäßige Teamevents
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
Haben wir Dein Interesse geweckt? Werde Teil des Teams und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de.
MARZAHN-HELLERSDORF | FESTANSTELLUNG | TEILZEIT (MAX. 30H) | AB SOFORT
Ziel der Projekte ist die Förderung und Weiterentwicklung der Medienkompetenz hauptsächlich von Kindern und
Jugendlichen, aber auch Erwachsenen und Senioren in einer Bezugsregion.
DEINE AUFGABEN:
- Entwicklung und Begleitung bedarfsgerechter und themenspezifischer Workshops (Fokus: Oberschulen)
- Konzeption und Umsetzung von ausgewählten themen- sowie zielgruppenspezifischen Medienprojekten
- Beratungs- und Weiterbildungsangebote zur Unterstützung von Pädagog*innen, Erzieher*innen, Eltern und Multiplikator*innen im Bereich „verantwortungsvolle Mediennutzung“
- Stärkung der Medienkompetenz und fachgerechter Nutzung digitaler Endgeräte
- Erstellung und Umsetzung digitaler Beteiligungsformate zur Stärkung der digitalen Vernetzung im Quartier auf
- Grundlage einer quartiersbezogenen Analyse des Digitalisierungsgrades
- Vernetzung von und Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, insbesondere Schulen und Kitas
DAS BRINGST DU MIT:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Medien-Projekten
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Gutes Gespür für unterschiedliche Zielgruppenansprache
- Kenntnisse der lokalen Bildungsstrukturen und deren Akteur*innen sind wünschenswert
- Erfahrung in der Fördermittelumsetzung: Antragstellung, finanztechnische Abwicklung und Auswertung des Projekts
- Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
WIR BIETEN DIR:
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- Die Arbeit in einem jungen und dynamischen Team
- Faire Bezahlung in Anlehnung an TV-L
- Eine Arbeitsumgebung, die es dir ermöglicht, deine Stärken einzubringen
- Raum für die Umsetzung eigener Ideen
- Wöchentliches Bürofrühstück und regelmäßige Teamevents
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
Haben wir Dein Interesse geweckt? Werde Teil des Teams und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de.
LICHTENBERG | FESTANSTELLUNG | TEILZEIT (MAX. 30H) | AB SOFORT
DEINE AUFGABEN:
- Entwicklung und Begleitung bedarfsgerechter und themenspezifischer Workshops und attraktiver Veranstaltungsformate mit dem Fokus Übergang Schule-Beruf / Arbeitgebermarketing
- Vernetzung von und Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Oberschulen sowie regionalen Partnern
- Planung und Steuerung von Social-Media-Kampagnen zur zielgruppenorientierten Ansprache
- Zusammenarbeit mit einem Medienpartner für die Erstellung von kreativem Content (Texte, Bilder, Videos), u. a. authentische Berufsvideos in Zusammenarbeit mit Jugendlichen
- Ggf. anteilige Unterstützung im Arbeitgebermarketing von Schlaufuchs Berlin e.V. (Employer Branding, Erstellung von Druck- und Werbemitteln, Öffentlichkeitsarbeit)
DAS BRINGST DU MIT:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von vergleichbaren Projekten oder Tätigkeiten mit dem Schwerpunkt Arbeitgebermarketing wünschenswert
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Kreativität und ein gutes Gespür für zielgruppenorientierte Ansprache und Inhalte inkl. Social Media und Content Creation
- Erfahrung in der, Abrechnung und Dokumentation zuwendungsfinanzierter Projekte von Vorteil
- Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
WIR BIETEN DIR:
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- Die Arbeit in einem jungen und dynamischen Team
- Faire Bezahlung in Anlehnung an TV-L
- Eine Arbeitsumgebung, die es dir ermöglicht, deine Stärken einzubringen
- Raum für die Umsetzung eigener Ideen
- Wöchentliches Bürofrühstück und regelmäßige Teamevents
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Fachliche Anbindung an das Team “Berufliche Orientierung” sowie gute Anknüpfungsmöglichkeiten an ein bestehendes Partnernetzwerk mit Schulen und Unternehmen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Werde Teil des Teams und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de.
Wir suchen ab April 2025 Unterstützung für unser Operations-Team. Zeitlicher Rahmen: min. 30 Std./Woche, max. 40 Std./Woche.
INHALT DER STELLE:
- Planung, Steuerung und Gewährleistung der Schichtbesetzung von Angeboten
- Berücksichtigung individueller Faktoren in
puncto Schicht-/Angebotsbesetzung - Offene Kommunikation und Absprache im Team, als auch Team übergreifend
- Proaktives Agieren und umsichtiges Reagieren
- Auswertung regelmäßiger Feedbacks/Reports
- Konzeption und Umsetzung angemessener Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- gern 40 Std./Woche an 5 Tagen (Min. 30 Std.)
- vereinzelt Ansprechbarkeit am Wochenende
WIR BIETEN DIR:
- Die Arbeit in einem jungen und dynamischen Team
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- Eine faire Vergütung
- wöchentliche Bürofrühstücke
- regelmäßige Team-Events
- Eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Raum für die Umsetzung eigener Ideen
DAS BRINGST DU MIT:
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Organisationstalent und proaktive Denkweise
- Gute Kommunikations-Skills
- IT-Affinität
- Sicherer Umgang mit Google Workspace (Google Drive, Google Sheets, Google Docs, Google Slides, etc.)
- Lust am PC/Telefon zu arbeiten
- Gern gesehen: Verständnis und Erfahrung im Büro-Kontext stattfindender Workflows
- Optional: abgeschlossene Ausbildung
- Spontanität und Gelassenheit
- Begeisterungsfähigkeit und Motivationskraft
Haben wir Dein Interesse geweckt? Werde Teil des Teams und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) bis zum
12.03.2025 an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de.
Jobs in der Schulsozialarbeit
Wir suchen ab April 2025 Unterstützung an einer Oberschule im Bezirk Marzahn-Hellersdorf in Teil- oder Vollzeit.
INHALT DER STELLE:
- Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Förderangebote für Schüler*innen der Sekundarstufe I und II
- Teilnahme und Mitwirkung an schulischen sowie außerschulischen Gremien zur aktiven Gestaltung des Schullebens
- Beratung und Unterstützung von Schüler*innen und deren Eltern in Krisensituationen
- Gestaltung von offenen Freizeit- und Betreuungsangeboten im außerunterrichtlichen Bereich
- Weiterentwicklung des Ganztagsangebots und Aufbau von Kooperationen mit externen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen
WIR BIETEN DIR:
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten mit einem flexiblen Modell in Anlehnung an die Berliner Schulferien
- Eine Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag TV-L S 12
- Ausstattung mit Diensthandy und Laptop
- 49-Euro-Ticket oder Jobrad
- unbefristeter Arbeitsvertrag
DAS BRINGST DU MIT:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in
- Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams und Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen
- Organisationstalent, insbesondere im Bereich Kooperationsmanagement mit externen Partnern
- Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Jugendlichen und Eltern ist wünschenswert
Haben wir Dein Interesse geweckt? Werde Teil des Teams und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de.
Duales Studium in der sozialen Arbeit?Wir sind dein Praxispartner!
Derzeit arbeiten 6 StudentInnen in der "Sozialen Arbeit" für uns im dualen Studium in Kooperation mit der IU und der HSAP.
Wenn du Spaß hast an der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und du Schule positiv verändern möchtest, kannst du bei uns deinen idealen Praxispartner finden!
Dich erwartet eine faire Vergütung, eine sinnvolle Tätigkeit, nette andere StudentInnen und KollegInnen und eine Arbeit auf Augenhöhe.
Unterstützen
Faire Vergütung
Kommunizieren
Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Bewegen
Schule positiv verändern
Deine Bewerbung
Wir freuen uns dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir Schule zu einem besseren und bunteren Ort zu entwickeln. Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst du eine Email von uns. Diese Mail landet gelegentlich im SPAM. Checke also deinen SPAM-Ordner, falls du keine Mail bekommen hast, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung auch wirklich bei uns angekommen ist.
Bundesfreiwilligendienst
Du möchtest uns helfen Schulen noch besser zu Gestalten? Du möchtest einen Einblick in unsere Arbeit erhalten und dabei verschiedene Projekte unterstützen? Du hast Spaß am Unterrichten, möchtest aber auch kreativ und eigenständig im Büro Projekte gestalten?
Aktuelle Ausschreibungen
LICHTENBERG | START: 01.09.25 | ENDE: 31.08.26
DEINE AUFGABEN:
- Unterstützung der verschiedenen Office-Teams
- Repräsentation von Schlaufuchs Berlin beim „Tag der offenen Tür“ und bei Bewerber*innen-Tagen
- Begleitung von weiteren Events im Schulkontext
- Bestellung und Einkauf von Büroartikeln
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Kurieraufträge
- Begleitung lernunterstützender Angebote an verschiedenen Berliner Schulen, z.B. Hausaufgabenbetreuung, AGs und Workshops
- Die Aufgaben variieren nach deinen Interessen und Wünschen
- Regelmäßige Teilnahme an Bundesfreiwilligenseminaren in Braunschweig
DAS BRINGST DU MIT:
- Freude an Arbeit mit Kindern
- Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind von Vorteil, z.B. Babysitten, Nachhilfe, etc.
- Offenheit, Spontanität und Teamgeist
- Einde freundliche, klare Kommunikation
- Bereitschaft, spontane Aufgaben im Team zu übernehmen
WIR BIETEN DIR:
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- Faire Bundesfreiwilligendienstvergütung
- Einarbeitung und persönliche Beratung
- Ein junges, motiviertes Team mit viel Herz für Bildungsgerechtigkeit
- Die Chance, Bildung und Spaß an Schule zu bringen
- Abwechslungsreicher Einblick und erste Berufserfahrungen in der Bildungsbranche
Haben wir Dein Interesse geweckt? Werde Teil des Teams und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de.
MARZAHN-SÜD | START: 01.09.25 | ENDE: 31.08.26
DEINE AUFGABEN:
- Unterstützung der verschiedenen Angebote im Schulalltag, z.B. in der Bibliothek
- Begleitung der Hausaufgabenbetreuung, AGs, Workshops uvm.
- Je nach eigenen Interessen und in enger Absprache mit der Schule sind verschiedene Einsatzbereiche möglich
- Teilnahme und Mitarbeit an schulinternen Events
- Regelmäßige Teilnahme an Bundesfreiwilligenseminaren in Braunschweig
DAS BRINGST DU MIT:
- Freude an Arbeit mit Kindern
- Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind von Vorteil, z.B. Babysitten, Nachhilfe, etc.
- Offenheit, Spontanität und Teamgeist
- Einde freundliche, klare Kommunikation
- Bereitschaft, spontane Aufgaben im Team zu übernehmen
WIR BIETEN DIR:
- Ein Job mit Social Impact — Bewege die Berliner Bildung!
- Faire Bundesfreiwilligendienstvergütung
- Einarbeitung und persönliche Beratung
- Ein junges, motiviertes Team mit viel Herz für Bildungsgerechtigkeit
- Die Chance, Bildung und Spaß an Schule zu bringen
- Abwechslungsreicher Einblick und erste Berufserfahrungen in der Bildungsbranche
Haben wir Dein Interesse geweckt? Werde Teil des Teams und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an Jana Meining unter jobs@schlaufuchs-berlin.de.
Bufdi (Bundesfreiwilligendienst)
Schlaufuchs Berlin sucht ab September engagierte Freiwillige.
Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld in einem jungen und dynamischen Team rund ums Thema Bildung in Berlin. Wenn du mit Schulen und Bildungsinitiativen zusammenarbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Organisieren
Unterstützung bei der Koordinierung verschiedener Bildungsprojekte, zum Beispiel Feriencamps oder Prüfunngsvorbereitung
Begeistern
Mitarbeit an unseren Partnerschulen und Unterstützung bei unseren Begeisterungsangeboten
Gestalten
Neue Projektideen mitentwickeln und Umsetzen, zum Beispiel Interessengemeinschaften an Schulen
Unterstützen
Unterstützung unserer Bürofüchse bei administrativen Aufgaben
Kommunizieren
Unterstützung beim Verfassen von Newslettern, Social Media Beiträgen, Webbeiträgen.
Kreativ Werden
Bearbeitung von Bild und Videomaterialien, Erstellen von Schulungsmaterialien, Video-Essays und Erklärvideos
Deine Bewerbung
Wir freuen uns dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir Schule zu einem besseren und bunteren Ort zu entwickeln. Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst du eine Email von uns. Diese Mail landet gelegentlich im SPAM. Checke also deinen SPAM-Ordner, falls du keine Mail bekommen hast, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung auch wirklich bei uns angekommen ist.