ÜBER UNS



Bei Schlaufuchs bin ich leitender Koordinator und unter anderem für die Abwicklung der Mitarbeiter-Kapazitäten zuständig. Am meisten Spaß macht mir die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern im Büro. Mich motiviert besonders, dass ich den Einfluss meiner Arbeit sehen kann. Wichtige Fähigkeiten dafür sind eine gute Übersicht sowie Ruhe zu bewahren. Ein FunFact über mich ist, dass ich eine Bleiente bin und im Wasser untergehe. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball. Außerdem habe ich eine Leidenschaft für Brettspiele.
Ich habe Philosophie, Ethik und Deutsch auf Lehramt studiert und nebenbei als Honorarkraft bei Schlaufuchs angefangen. Mittlerweile bin ich zuständig für den Bewerbungs- und Einstellungsprozess. Ich führe die Bewerbungsgespräche, mache Schulungen und übernehme auch ab und zu die Eventorganisation. Am meisten Spaß macht mir das ständige Kennenlernen von Menschen und Einblicke in neue Leben zu bekommen. Für meine Arbeit sollte man sehr kommunikativ sowie auch organisiert sein. Mich treibt vor allem die Mission von Schlaufuchs an, dass wir aneinander auf Augenhöhe begegnen können und schulische Angebote auch bei den Leuten ankommen, die es sich privat nicht leisten können. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinem Hund Barney unterwegs, schreibe und male gerne



Ich bin in Hamburg geboren und habe dort bis zum 14 Lebensjahr gewohnt. Anschließend habe ich in Polen die Schule fertig gemacht. Mittlerweile studiere ich Grundschullehramt an der HU in Berlin. Zu Schlaufuchs bin ich durch Zufall gekommen. Eines Tages habe in meinen Uni-E-Mail-Verteiler gesehen, dass Füchse gesucht werden, und ich dachte mir: „Ich versuch‘s mal.“
Seit Anfang letzten Jahres bin ich mittlerweile Schulteamleiterin. Für meinen Job muss man organisiert sein, einen Durchblick sowie Freude mit dem Umgang mit Kindern besitzen. Am meisten Spaß macht mir, dass man im Team so großartige Gespräche führen kann. Ein paar Highlights sind definitiv die Wertschätzung von Schüler*innen, die ich für meine Arbeit bekomme. Man gibt so wenig und bekommt so viel zurück.
Ich studiere Grundschulpädagogik und bin in Berlin geboren und aufgewachsen. Zu Schlaufuchs bin ich bereits nach dem Abitur als Füchsin gekommen und seitdem hat mich die Arbeit nicht mehr losgelassen. Momentan kümmere ich mich um die Verträge und Abrechnungen und betreue nebenbei unseren Fuchsshop. Was mir am meiste Spaß an meiner Arbeit macht? Zu sehen, wenn das Geld eintrifft. Genaue Abläufe und Rechnungen schreiben – das ist genau mein Ding. Ich betreue ca. 65 Partnerschulen – dazu braucht es einen guten Überblick Es bedeutet mir viel, wenn die Lehrer*innen sich bei mir für meine Arbeit bedanken. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball und mache Line Dance.
Angefangen habe ich bei Schlaufuchs als Honorarkraft im Lernstudio. Mit der Zeit kamen immer mehr Aufgaben dazu. Mittlerweile bin ich für die Kommunikation mit den Partnern verantwortlich, insbesondere mit den Schulen, sowie für die Honorarüberweisungen.
Am meisten Spaß macht es mir, Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen zu finden. Dafür muss man gut googlen könne. Ich glaube, das kann ich sogar ein bisschen besser als die meisten anderen. Für meine Arbeit braucht man eine gewisse Neugier, Positivität und Gelassenheit. In meiner Freizeit zocke ich gerne und spiele Badminton sowie Gesellschaftsspiele.



Ich bin in Halle geboren, und in verschiedenen Orten wie Kanada, Stendal und Berlin aufgewachsen. Bei Schlaufuchs arbeite ich als Marketingmanagerin. Das bedeutet, ich behalte den Überblick über alle Aktivitäten, die das Unternehmen nach außen repräsentieren. Was mich in meiner Arbeit antreibt, ist der Sinn und die tiefe Überzeugung, dass viele Probleme unserer Gesellschaft darauf aufbauen, dass Menschen zu wenig Bildung erfahren, haben bzw. sich nicht genug entfalten konnten. Alles fängt mit Bildung an und diese zu stärken, würde die Welt zu einem besseren Ort machen.
Ich kümmere mich bei Schlaufuchs darum Bildungseinrichtungen und Menschen näher zusammenzubringen und neue Projekte zu verschaffen. Dazu muss man sich gut und gerne mit anderen austauschen und aus Gesprächen gut „Hausaufgaben“ mitnehmen können. Außerdem finde ich es spannend, hinter die verschiedenen Bühnen zu schauen und verschiedenste Bedürfnisse jedes einzelnen zu erkennen und Lösungen zu entwickeln.
An meiner Arbeit macht mir am meisten die Abwechslung Spaß. Ich bin ein ziemlicher Ordnungsfreak und außerdem Frühaufsteher. Wenn ich mal ausschlafe, dann höchstens bis sieben Uhr.
Ich komme aus den Süden von Österreich. Nach dem Studium hat es mich nach Berlin verschlagen und hier habe ich auch Schlaufuchs kennengelernt. Mittlerweile arbeite ich im Kommunikation / Marketing Bereich. Ich kümmere mich unter anderem um unsere externe Darstellung auf Social Media sowie der Website. Besonders gefällt mir, dass ich mich kreativ ausleben darf und somit ein Unternehmen unterstütze, dessen Mission ich als sehr wichtig empfinde: Bildung für jeden kostenfrei zugänglich zu machen. In meiner Freizeit schreibe und illustriere ich sehr gerne.



Ich studiere im Master Deutsch und Englisch auf Lehramt. Bei Schlaufuchs bin ich Schulteamleiterin von 4 Gymnasien in Pankow, Prenzlauer Berg und Mitte. Außerdem konzipiere ich, zusammen mit meiner Kollegin Paula, unsere Workshops.
Mir macht es super viel Spaß im Team zusammenzuarbeiten und ich finde es sehr schön, dass wir versuchen, Schule zu einem besseren Ort zu machen. Wenn nur ein Kind etwas aus unserem Angebot mitnimmt und dadurch lieber zur Schule geht, lohnt sich der ganze organisatorische Stress schon, den man vielleicht davor hatte. Das treibt mich an.
Ich habe im Bachelor Anthropologie und Medien studiert und mache gerade meinen Master in Soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaftsarbeit. Bei Schlaufuchs bin ich im Bereich „Demokratie Bildung“ und „Kulturelle Bildung“ tätig, kümmere mich um Förderanträge und betreue hauptsächlich das „Aktion Network“ Projekt, was Schüler*innen ermutigen soll Projekte zu den Themen „Diversity“, „FLINTA-Empowerment“ und „Klimagerechtigkeit“ umzusetzen. Die Dankbarkeit und die Begeisterung der Kinder für die politischen Themen treiben meine Arbeit an. In meiner Freizeit bin ich im Antirassismus-Aktivismus tätig, organisiere Podiumsdiskussionen und schreibe für die Pressearbeit, Blogs etc.
Ich in Berlin aufgewachsen und studiere momentan angewandte Informatik. Ich kannte Schlaufuchs bereits von der Schule und habe bereits in der 11. Klasse als Honorarkraft im Lernstudio angefangen. Seit letztem Jahr bin ich Teil des Kernteams im Büro und arbeite als Werkstudent im Projektmanagement. Was mir an meiner Arbeit am meisten Spaß macht? Generell bei Schlaufuchs zu arbeiten. Ich komme sehr gerne ins Büro. Für meine Aufgaben muss man sehr kommunikativ sein – sowohl vor Ort als auch am Telefon. Weil das mache ich fast den ganzen Tag: Ich telefoniere mit Schulen oder Eltern und muss aus Gesprächen gut filtern können. Soft Skills sind wichtig. In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Volleyball, arbeite gern mit Computern und zocke. Was Typisches über mich? Ich lache generell sehr gerne.


