Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule

Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule

Unsere Angebote an der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule

  • Förderkurse
    • BBR-/MSA-Vorbereitung
    • mittwochs | 14:25 - 15:10 & 15:10 - 15:55
    • Dolgenseestraße 60
    • Mathematik (Gruppe 1) | A 207
    • Mathematik (Gruppe 2) | A 208
    • Englisch | A 307

Aktuelles

Förderkurse

Förderkurse beschäftigen sich mit dem aktuellen Unterrichtsstoff des jeweiligen Fachs. Speziell in Vorbereitung auf MSA und BBR bieten wir verschiedene Förderkurse an.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Svea koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihr gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

Vincent-van-Gogh-Oberschule

Vincent-van-Gogh-Oberschule

Unsere Angebote an der Vincent-van-Gogh-Oberschule

  • Lernstudio
    • dienstags bis donnerstags | 13:50 Uhr bis 15:50 Uhr | Raum 207 & 208

Aktuelles

  • Das Lernstudio startet am 28.02.2023

Lernstudio

  • dienstag bis donnerstags
  • 13:50 Uhr bis 15:50 Uhr
  • Raum 207 & 208

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Alex koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihm gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

Fritz-Kühn-Schule

Fritz-Kühn-Schule

Unsere Angebote an der Fritz-Kühn-Schule

  • Unterrichtsbegleitung
    • montags bis freitags | 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Unterrichtsbegleitung

Bei der Unterrichtsbegleitung unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler während des Regelunterrichts, indem wir in Kleingruppen Themen und Inhalte wiederholen.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Alex koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihm gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

14. Integrierte Sekundarschule

14. Integrierte Sekundarschule

Unsere Angebote an der 14. Integrierten Sekundarschule

  • Lernstudio
    • dienstags bis donnerstags | 14:05 Uhr bis 15:35 Uhr
    • Raum 2.22
  • Herbstcamp
    • 23.10.-27.10.2023
    • Food-Camp und Schlaufit-Camp
    • Anmeldung absofort möglich

Lernstudio

  • dienstags bis donnerstags
  • 14:05 Uhr bis 15:35 Uhr
  • Raum 2.22

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Herbstcamp

Für die 7. und 8. Klasse

In der ersten Woche der Herbstferien, vom 23.10.-27.10.2023, wird es ein Herbstcamp an der 14. Integrierten Sekundarschule geben. Dabei hast du die Auswahl zwischen einem Schlaufit-Camp und einem Food-Camp.

Die Camps finden täglich von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Das Mittagessen wird zusammen von den Teilnehmer*innen des Food-Camps zubereitet.

Weitere Infos zum Camp und zur Anmeldung findest du unten.

Im Schlaufit Camp wird den Schüler*innen die Freude an Bewegung vermittelt und eine Möglichkeit gegeben, sich für neue Sportarten zu begeistern. Es werden insbesondere Bewegungsspiele angeboten, die sich durch einen niederschwelligen Einstieg bezüglich der notwendigen körperlichen Fähigkeiten auszeichnen. So wird Bewegung in Verbindung mit Spaß und Spiel gebracht.

Im Food Camp geht es ganz um die Themen Essen und Nahrungsmittel. Du willst lernen, nachhaltig und regional einzukaufen? Rezepte ausprobieren, die gesund und lecker sind? Zusammen mit deinen Freund*innen kannst du den Wochenmarkt erkunden, in der schuleigenen Küche Spaß haben und deine Kochkünste verfeinern. Gleichzeitig wird das Thema mit Unterrichtsinhalten verbunden. So können beispielsweise mathematische Probleme alltagsnah angegangen werden.

  • Daten Schüler*in

  • Daten Elternteil

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Julian koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihm gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

Ernst-Haeckel-Schule

Ernst-Haeckel-Schule

Unsere Angebote an der Ernst-Haeckel-Schule

  • Lernstudio
    • mittwochs
    • donnerstags
  •  Förderkurse
    • Mathematik | Klasse 10 | mittwochs & donnerstags
    • Deutsch SEK I | Klasse 10 | dienstags & mittwochs
    • Deutsch SEK II | Klassen 11 bis 13 | mittwochs & donnerstags

Lernstudio

  • mittwochs
  • 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Haus 1 Raum 119
  • donnerstags
  • 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Haus 1 Raum 217

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Förderkurse

  • Mathematik Klasse 10
    • mittwochs | 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr | Haus 1 Raum 301
    • donnerstags | 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr | Haus 1 Raum 207
  • Deutsch SEK I Klasse 10
    • dienstags | 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr | Haus 1 Raum 111
    • mittwochs | 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr | Haus 1 Raum 211
  • Deutsch SEK II Klassen 11 bis 13
    • mittwochs | 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr | Haus 1 Raum 112
    • donnerstags | 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr | Haus 1 Raum 218

In den Förderkursenbeschäftigen wir uns mit dem aktuellen Unterrichtsstoff des jeweiligen Faches in Form von einem Unterrichtsblock.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Alex koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihm gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

Jean-Piaget-Schule

Jean-Piaget-Schule

Unsere Angebote an der Jean-Piaget-Schule

Aktuelles

  • Fortlaufen der Angebote im neuen Schuljahr
    • Jetzt anmelden und teilnehmen!
  • Start der Angebote ab dem 25.09.2023

Förderkurse

  • Mathematik
    • 14:05-15:25 Uhr
    • Klasse 7 (mittwochs, Haus 1 - Raum 302/306)
    • Klasse 10 (montags, Haus 1 - Raum 309)
  • Deutsch
    • 14:05-15:25 Uhr
    • Klasse 8 (dienstags, Haus 1 - Raum 302)
    • Klasse 9 (montags, Haus 1 - Raum 306)
    • Klasse 10 (montags, Haus 1 - Raum 307)
  • Englisch
    • 14:05-15:25 Uhr
    • Klasse 7 (mittwochs, Haus 1 - Raum 307)
    • Klasse 8 (dienstags, Haus 1 - Raum 306)
    • Klasse 10 (montags, Haus 1 - Raum 302)

In unseren Förderkursen üben wir in kleinen Gruppen den regulären Unterrichtsstoff und schaffen somit eine zusätzliches Lernangebot neben dem Unterricht. Die Förderkurse werden in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch angeboten.

Die Kurse sind fortlaufend. Das heißt, du kannst dich jederzeit anmelden und ab dem nächsten Termin dabei sein! Wenn du schon weißt, welche Themen dir gerade schwer fallen, kannst du diese bei der Anmeldung mit angeben.

Unterrichtsbegleitung

Bei der Unterrichtsbegleitung unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler während des Regelunterrichts, indem wir in Kleingruppen Themen und Inhalte wiederholen.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Alex koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihm gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

Zuckmayer-Schule

Zuckmayer-Schule

Unsere Angebote an der Zuckmayer-Schule

  • Lernstudio
    • montags bis donnerstags | 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Raum 3 & 4

Lernstudio

  • montags bis donnerstags
  • 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Raum 3 & 4

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Alex koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihm gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule

Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule

Unsere Angebote an der Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule

    • Lernstudio
      • dienstags und donnerstags  | 13:30 Uhr - 15:00 Uhr | Raum 302
    • Mentoring
      • montags bis donnerstags | 07:45 Uhr - 12:40 Uhr | Klasse 3 bis 6

Lernstudio

  • dienstags 
    • 13:30 - 15:00 Uhr Raum: 302 (Haus 1)
  • donnerstags
    • 13:00 - 14:30 Uhr Raum: 302 (Haus 1)

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist für die Klassen 1-6

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Mentoring

Beim Mentoring-Programm unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler während des Regelunterrichts, indem wir in Kleingruppen Themen und Inhalte unterrichtsbegleitend wiederholen.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Jenny koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihr gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

Schule am Tierpark

Unsere Angebote an der Schule am Tierpark

  • bewegte Pause
    • dienstags und donnerstags | 11:30 - 12:15 Uhr
  • Mentoring
    • dienstags und donnerstags | 12:15 - 14:15 Uhr
  • Werkstätten
    • Lernförderung Mathe und Deutsch
    • GameON und Schlaufit AG

Aktuelles:

Bewegte Pause

  • dienstags und donnerstags
  • 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
  • Schulhof

Pausen geben dem vollgepackten Schultag die Möglichkeit der Erholung, Entspannung, Kommunikation, dem Spiel- und Ruhebedürfnis.

Die Bewegte Pause verfolgt das Ziel, das gerade bei den Jüngeren noch sehr ausgeprägte Bewegungsbedürfnis zu bedienen und zu fördern, was viele Vorteile mit sich bringt: Während die Pause einerseits aktiv und sinnvoll genutzt wird, wird der Kopf einmal durchgelüftet und ist damit wieder frei für neuen Schulstoff – Die Konzentrationsfähigkeit steigt. Langfristig sollen die Kinder dazu motiviert und befähigt werden, ihre Pause selbst aktiv mit Bewegungselementen zu füllen und Bewegung insgesamt in ihren Alltag mit einzubauen. Holt euch gerne Basketbälle, Federbälle, Tischtennisschläger oder Hula Hoop-Reifen beim Schlaufuchs beim Geräteschrank im Foyer ab! Los geht’s!

Mentoring

  • dienstags und donnerstags
    • 12:15 Uhr - 14:15 Uhr

Beim Mentoring-Programm unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler während des Regelunterrichts, indem wir in Kleingruppen Themen und Inhalte unterrichtsbegleitend wiederholen.

Dabei liegt der Fokus auf den Kernfächern Deutsch und Mathematik.

Werkstätten

  • immer 14:25 Uhr - 15:55 Uhr | Standort Sewanstraße
  • Lernförderung Mathematik | dienstags | H 307
  • Lernförderung Deutsch | donnerstags | H 308
  • GameON AG (Gesellschaftsspiele) | donnerstags | H 204
  • Schlaufit AG (Sportspiele) | donnerstags | H 003

In der Lernförderung helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge.

Außerdem gibt es Arbeitsgemeinschaften, in denen wir dich gerne begrüßen!

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Svea koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihr gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Hidden

BuT-Förderung

  • BuT-Förderung für die 7. und 8. Klasse
    • Deutsch | Dienstag | 14:15-15:45 | H 006
    • Mathematik | Donnerstag | 14:15-15:45 | H 005
  • BuT-Förderung für die 9. und 10. Klasse
    • entfällt

Die BuT-Förderung ist eine Unterstützung für dich, falls du das Gefühl hast, im Unterricht den Faden verloren zu haben. In kleinen Gruppen klären wir alle offenen Fragen, wiederholen schwierige Themen und sorgen für mehr Durchblick.

Die Inhalte sind dabei mit deinen Fachlehrerinnen und Fachlehrern abgestimmt.

Melde dich einfach an, damit du dir um die nächste Klassenarbeit keine Sorgen machen musst.


Rudolf-Virchow-Oberschule

Rudolf-Virchow-Oberschule

Unsere Angebote an der Rudolf-Virchow-Oberschule

  • Lernstudio
    • montags bis donnerstags
    • 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
    • Raum 0.43
  • Mentoring
    • montags bis freitags | 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr | Klasse 7 und 8

Aktuelles

  • montags bis donnerstags
  • 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Raum 0.43

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob HausaufgabenVorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

    • montags: Physik 13:45Uhr -16:55 Uhr, Raum 0.48
    • mittwochs: Mathe 13:45 Uhr - 16:55 Uhr, Raum 0.38
    • Anmeldung ab sofort möglich

In unseren Förderkursen üben wir in kleinen Gruppen den regulären Unterrichtsstoff und schaffen somit eine zusätzliches Lernangebot neben dem Unterricht. Die Förderkurse werden in den Fächern Mathe und Physik angeboten.

In unseren Förderkursen üben wir in kleinen Gruppen den regulären Unterrichtsstoff und schaffen somit eine zusätzliches Lernangebot neben dem Unterricht. Ab sofort unterstützen wir euch einmal die Woche gezielt in den Fächern Mathematik und Physik.

Der Physik Kurs finden jeden Montag von 13:45 Uhr bis 16:55 Uhr statt.

Der Mathe Kurs findet jeden Mittwoch von 13:45 Uhr bis 16:55 Uhr statt.

Wenn du Interesse hast, melde dich gerne an und komm vorbei!

Mentoring

Beim Mentoring-Programm unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler während des Regelunterrichts, indem wir in Kleingruppen Themen und Inhalte unterrichtsbegleitend wiederholen.