Manfred-von-Ardenne-Gymnasium

Manfred-von-Ardenne-Gymnasium

  • dienstags und donnerstags | 13:35 Uhr bis 15:05 Uhr
  • Raum: 022

Was ist das Lernstudio?

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Schreib Alex eine Nachricht, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Ostercamp - MSA-Prep

  • 03.04.-06.04.2023
  • 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Unterstützung, Vorbereitung und Prüfungssimulation
  • zwei Fächer auswählen

Wir bieten in der ersten Woche der Osterferien ein Ostercamp für den 10. Jahrgang an. Vom 03.04. bis zum 06.04.2023 kannst du an der MSA-Vorbereitung MSA-Prep teilnehmen.

Wir möchten dich in deiner Vorbereitung auf die Prüfungen des MSA bestmöglich unterstützen. In Mathe, Englisch und Deutsch werden wichtige Inhalte und Kompetenzen wiederholt und vermittelt. Außerdem wollen wir mit Prüfungssimulationen in einem angenehmen Umfeld mögliche Aufregung bestmöglich mildern.

Das Camp findet jeden Tag von 9-12 Uhr statt. Du kannst aus den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch zwei Fächer wählen, in denen ihr unterstützt werden möchtest.


Immanuel-Kant-Gymnasium

Immanuel-Kant-Gymnasium

  • mittwochs und donnerstags | 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Raum A111
  • Mathematik - donnerstags | 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
  • Raum A105

Was ist das Lernstudio?

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Förderkurse

Arbeit in Kleingruppen

Fachspezifische Förderung

Die Förderkurse sind ein Unterstützungsangebot, um fachspezifisch und nachhaltig Defizite auszugleichen. Die Übungen sind dabei in Kleingruppen organisiert und finden wöchentlich vor Ort statt. Unsere Kursleiter*innen erarbeiten dabei zusammen mit den Teilnehmenden die Themen, die im Regelunterricht noch schwer fallen, wiederholen Grundlagen und bieten alternative Zugänge zu komplexen Sachverhalten.

Durch die Regelmäßigkeit und die enge Abstimmung mit den Fachlehrer*innen sind die Förderkurse eine optimale Ergänzung für alle, die im Unterricht grundlegende oder temporäre Verständnisprobleme haben. Das Angebot findet in festen Gruppen statt. Interessenten können sich über das unten stehende Formular verbindlich für einen Förderkurs anmelden. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Spezifische Lernstudios / Sprechstunden

  • Mathematik : findet mittwochs von 15:30-17:00 Uhr in der Mensa statt

In den spezifischen Lernstudios helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben des jeweiligen Faches. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Ostercamp

Klasse 5-9

  • Schlaufit Camp
  • Spiel, Spaß und Bewegung

Klasse 12

  • Abi-Prep | 3 Stunden je ausgewähltes Fach pro Tag
    • Kurse in Mathematik, Deutsch und Englisch
    • Zusammenfassung der wichtigsten Themen jedes Semesters
    • Möglichkeit, ein oder zwei Fächer zu wählen

Wir bieten in der ersten Woche der Osterferien Ostercamps an. Vom 03.04. bis zum 06.04.2023 könnt ihr an unserem Schlaufit Camp (Kl. 5-9) oder an der Abiturvorbereitung AbiPrep (Kl. 12) teilnehmen.

In den Osterferien bieten wir das Schlaufit Feriencamp für die Jahrgänge 5 bis 9, sowie AbiPrep für den 12. Jahrgang an. Die Camps finden in der ersten Woche der Osterferien statt, vom 03.04.-06.04.2023.

Im Schlaufit Camp wird den Schüler*innen die Freude an Bewegung vermittelt und eine Möglichkeit gegeben, sich für neue Sportarten zu begeistern. Es werden insbesondere Bewegungsspiele angeboten, die sich durch einen niederschwelligen Einstieg bezüglich der notwendigen körperlichen Fähigkeiten auszeichnen. So wird Bewegung in Verbindung mit Spaß und Spiel gebracht.

Für alle Abiturient*innen, die sich in einem oder zwei Fächern intensiv aufs Abitur vorbereiten möchten, haben wir hier die perfekte Gelegenheit. Wir bieten euch 4 Tage Vorbereitung in Mathe, Englisch oder Deutsch, wobei ihr euch für zwei Fächer entscheiden könnt. Am Vormittag beschäftigt ihr euch dann mit dem ersten, am Nachmittag mit dem anderen Fach.

Wir freuen uns auf das Camp mit euch!

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Svea koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihr gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Barnim-Gymnasium

Barnim-Gymnasium

  • montags bis freitags | 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr | Raum 1.1.10
  • mittwochs | 15:45 - 16:45 Uhr | Klasse 11
    • Mathematik Raum 1.1.11
  • donnerstags | 14:45 bis 16:15 Uhr
    • Latein Raum 1.1.09
    • Deutsch Raum 1.1.08
    • Englisch Raum 1.1.06
  • erste Ferienwoche | 14.4. - 17.04.2025
  • 09:00 - 16:00
  • Klassen 5-9
  • Mathe-Intensivkurs
  • erste Ferienwoche | 14.4. - 17.04.2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr

Was ist das Lernstudio?

Im Lernstudio helfen wir dir bei allen Fragen rund um deine Schulaufgaben. Egal ob Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten oder Vorträge,

Komm einfach vorbei und gehe mit erledigten Schulaufgaben nach Hause.

Das Lernstudio ist ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Schüler*innen, um die kleinen Fragen rund um den Schulstoff klären zu können. Das Lernstudio bietet Schüler*innen die Möglichkeit fachspezifische Unterstützung durch die Schlaufüchse vor Ort zu erhalten und so Hausaufgaben zu erledigen, für Tests und Klassenarbeiten zu üben, Vorträge vorzubereiten oder den Schulstoff des Tages Review passieren zu lassen.

Durch die Regelmäßigkeit stellt das Lernstudio eine feste Struktur im Lernprozess der Schüler*innen dar. So kann kontinuierlich und mit Unterstützung gelernt werden. Das Lernstudio steht allen Schüler*innen offen und bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung vorab. Eltern bzw. Lehrer*innen können Schüler*innen ebenfalls für das Lernstudio anmelden. So wird jeder Besuch der Schüler*innen per Email dokumentiert und somit die Verbindlichkeit erhöht. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Förderkurse

Arbeit in Kleingruppen

Fachspezifische Förderung

Die Förderkurse sind ein Unterstützungsangebot, um fachspezifisch und nachhaltig Defizite auszugleichen. Die Übungen sind dabei in Kleingruppen organisiert und finden wöchentlich vor Ort statt. Unsere Kursleiter*innen erarbeiten dabei zusammen mit den Teilnehmenden die Themen, die im Regelunterricht noch schwer fallen, wiederholen Grundlagen und bieten alternative Zugänge zu komplexen Sachverhalten.

Durch die Regelmäßigkeit und die enge Abstimmung mit den Fachlehrer*innen sind die Förderkurse eine optimale Ergänzung für alle, die im Unterricht grundlegende oder temporäre Verständnisprobleme haben. Das Angebot findet in festen Gruppen statt. Interessenten können sich über das unten stehende Formular verbindlich für einen Förderkurs anmelden. Zudem können zusätzliche Informationen zu den Bedürfnissen der Schüler*innen erfragt und an die Schlaufüchse vor Ort weitergegeben werden.

Anmeldung zur Lesenacht am Barnim-Gymnasium

8.-9.11.2024

Ostercamp

Klassen 5-9

  • Förderangebot + Freizeitangebot
  • 9-16 Uhr
  • zwei Förderangebote: Mathe | Deutsch | Englisch
  • ein Freizeitangebot: Schlaufit | GameOn
  • Camp-Kochen

Das Herbstcamp findet für die Klassen 5-9 in der ersten Ferienwoche, vom 14.04.2025 bis zum 17.04.2024 statt. Es gibt 2×90 Minuten Unterstützungsangebote in Mathe, Englisch oder Deutsch, wobei man sich für zwei der Fächer entscheiden muss.  Die Kurse dienen zum einen der Aufarbeitung entstandener Wissens- und Verständnislücken, zum anderen der Wiederholung von Lerninhalten. Ziel ist es auch bei Problemen in einem bestimmten Fach die Freude und den Spaß am Lernen wiederzuentdecken. Nach eigenem Interesse können die Schüler*innen am Nachmittag an unseren Freizeitangeboten, Schlaufit oder Game On teilnehmen und sich dadurch für Neues begeistern.

Camp-Kochen: Parallel zu den Freizeitangeboten werden wir jeden Tag das Camp-Kochen anbieten, wo sich alle Teilnehmenden auf freiwilliger Basis abwechselnd in der Küche betätigen können!

Infos und Anmeldung

Sport und Freude an Bewegung stehen beim Schlaufit im Vordergrund. Wir probieren verschiedene Sportarten und Bewegungsspiele mit den Schüler*innen aus und probieren so ein breites Spektrum an Bewegungsangebote gemeinsam mit den Schüler*innen aus.

Rommé, Skat und Schach kennen sicherlich viele, aber wie sieht es mit Dixit, Azul oder die Siedler von Catan aus? In der Interessengemeinschaft “GameOn” erlernen die Schüler*innen klassische sowie moderne Brett- und Kartenspiele und spielen diese gemeinsam Wenn die Spiele sicher beherrscht werden, können die Schüler*innen in kleinen Turnieren gegeneinander antreten.

In der Schuleigenen Küche könnt ihr mit eurem Schlaufuchs neue Ideen und Rezepte ausprobieren. Du kannst noch nicht kochen? Egal, hier ist jeder gern gesehen, kann sich ausprobieren, mithelfen und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft entdecken. Außerdem kochst du hier das Mittagessen für dich und die anderen Campteilnehmer*innen.

  • Daten Schüler*in

    Wähle 2 Förderfächer.
  • Daten Elternteil

Abiturvorbereitung

Mathe-Intensivkurs

  • 14.04. - 17.04.2025
  • 9-12 Uhr

Im 4-tägigen Mathe-Intensivkurs werden essentielle Inhalte jedes Semesters wiederholt und gefestigt. Der Kurs findet in der ersten Ferienwoche, vom 14.04. bis zum 17.04.2024, jeweils 09:00 – 12:00 Uhr statt.

Anmeldung

  • Daten Schüler*in

  • an diese E-Mail wird die Bestätigung gesendet.

Dein Schlaufuchs für alle Fälle

Jenny koordiniert alle Angebote von Schlaufuchs (bspw. das Lernstudio) an der Schule. Schreib ihr gern, wenn du Wünsche, Ideen oder Fragen zu unseren Angeboten hast.

Name(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet


Privacy Preference Center