

In Kooperation mit der Jugendberufshilfe und dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf organisieren wir Zukunftstage für verschiedene Oberschulen im Bezirk.
Die Zukunftstage werden in Kombination eines Zukunftsworkshops und zwei Unternehmensbesichtigungen durchgeführt.
Das Ziel des Zukunftsworkshops ist es, den Schüler*innen vor den Unternehmensbesichtigungen eigene Präferenzen, Wünsche und Vorstellungen an eine berufliche Perspektive bewusst zu machen. Diese Zukunftsvisionen dienen als Grundlage der Bewertung der Eindrücke aus den Unternehmensbesichtigungen, die anschließend gemeinsam reflektiert werden.
Die Zukunftstage finden mit Schüler:innen der 9. Klasse oder 10. Klassen statt. Dazu suchen wir pro Termin insgesamt acht Unternehmen, die einer Gruppe von ca. 10 – max. 15 Schüler:innen ihr Unternehmen vorstellen möchten. Gern mit Beteiligung von aktuellen Azubis.
Für die Besichtigungen sind für einen Dauer von ca. 45 – 60 Minuten geplant. Folgende Termine und Zeiten stehen Ihnen zur Auswahl.