

Welche Möglichkeiten gibt es nach dem Abitur? Diese Frage beschäftigt viele Schüler:innen, die kurz vor ihrem Abschluss stehen. Beim Thementag „Leben nach dem Abitur“ können sich Schüler:innen der Klassenstufen 10 bis 12 in verschiedenen Vorträgen und Besichtigungen informieren. Je nach Anzahl der Schüler*innen stehen über den Zeitraum von vier Zeitblöcken á 60 Minuten mehrere parallele Vorträge zur Auswahl.
Um möglichst viele Interessenfelder der Schüler:innen zu bedienen, fragen wir Referent:innen an, um über Studiengänge an verschiedenen Universitäten, Ausbildungsmöglichkeiten in Unternehmen, Freiwilligendienste oder Auslandsaufenthalte zu informieren und persönliches Erfahrungswissen weiterzugeben.
Bitte teilen Sie uns mit, an welchem Termin Sie mit einem Vortrag dabei sein möchten. Wählen Sie das für Sie passende Zeitfenster aus und teilen Sie uns ggf. weitere Informationen mit.
Alle weiteren Informationen zur Anzahl der Teilnehmer*innen, zu den Räumen, der technischen Ausstattung etc. lassen wir Ihnen entsprechend rechtzeitig vor der Veranstaltung zukommen.