Schlaufuchs-Gold
Beschreibung
Je nach Gruppengröße werden 2-4 Fuchsfamilien gebildet, die jeweils in einer Hallenecke stehen (an ihrer Schatzkiste = Reifen). In der Mitte der Halle liegt die Schlaufuchs-Schatzinsel (eine Turnmatte), auf der sich das Schlaufuchs-Gold befindet (Schwämme, Federbälle, Jongliertücher, flache Hütchen o.ä.). Dieser Goldschatz wird vom Schlaufuchs bewacht (immer einer weniger als Schatzkisten mitspielen). Ein Spieler jeder Fuchsfamilie läuft nun zur Insel und versucht EINEN Schatz zu klauen ohne vom Schlaufuchs erwischt - also angetippt zu werden. Dieser darf seine Schatzinsel allerdings nicht verlassen. Wurde der Spieler vom Schlaufuchs erwischt, muss er seinen Schatz dort liegen lassen, schnell zurück zu seiner Fuchsfamilie laufen und ein anderes Kind versucht sein Glück. Das Spiel endet, wenn das ganze Gold geklaut worden ist.
Variationen
- Am Ende können die Fuchsfamilien ihre Schätze zählen und somit einen Gewinner dieser Runde ermitteln
- die Anzahl der Schlaufüchse auf der Insel erhöhen
- Die Bewegungsform verändern (rückwärts laufen, springen)
- einen kleinen Parcours für jede Familie in den Weg bauen (Springseil, Reifen, Bank...)
Mögliche Geschichte(n)
- Die Matte ist unsere Schatzinsel. Dort liegt ein großer Goldschatz. Jede Fuchsfamilie möchte nun ihre Schatzkiste mit diesem Goldschatz füllen. Aber Vorsicht! Auf der Insel wohnen die Schlaufüchse und die bewachen den Goldschatz, damit er nicht geklaut wird. Welche Familie schafft es dennoch sich etwas Gold zu klauen?
Bitte beachte
- Anzahl der Teams der Gruppengröße anpassen, damit nicht so lange Wartezeiten entstehen. Gut sind 2-4 Kinder pro Fuchsfamilie.
- Die Anzahl der Goldstücke der Spieldauer und Kinderanzahl anpassen. Je weniger Schätze auf der Insel liegen, desto schneller geht das Spiel zu Ende und neue Schlaufüchse können gewählt werden.
Materialliste
- 1 Reifen pro Fuchsfamilie
- 1 Turnmatte
- 3 Goldstücke pro Kind
- ggf. Hindernisse als flachen Parcours