Zugspiel

Beschreibung

Die Kinder stellen sich an einer Langseite in gleichgroßen Gruppen auf. Der/ die Übungsleiter*in beschreibt die Szene als Bahnhof, in dem einzelne Züge stehen. Vorne steht jeweils die Lokomotive mit dem Zugführer. Auf ein Signal (Pfiff, Klatschen, etc.) hin starten die Züge und fahren durch die Halle. Die Kinder sollen sich dabei bemühen, innerhalb ihrer Gruppe in der vorgegebenen Reihenfolge zu bleiben und möglichst dicht hinter ihrem Zugführer herzulaufen. Der Zugführer selbst wählt ein angemessenes Tempo und passt auf, dass er den anderen Zügen rechtzeitig ausweicht und seine Waggons, nach einem weiteren Signal, wohlbehalten in den Bahnhof zurückbringt. Nach jedem Halt im Bahnhof, wechseln die Zugführer innerhalb ihrer Gruppe nach hinten – die nun vorne stehenden Kinder sind die neuen Zugführer. Eine neue Runde startet auf das Signal des/der Ünungsleiters*in hin.

Variationen

  • Tempo vorgeben:
    • Bummelzug = langsam gehen
    • S-Bahn = gemäßigt laufen
    • ICE = schnell rennen
    • Regionalbahn = langsam rennen

Mögliche Geschichte(n)

  1. Viele Züge fahren heute durch den Raum. Der Zugführer wechselt immerzu und passt darauf auf, seine Wagons nicht zu verlieren und auch nicht mit anderen Zügen zusammenzustoßen.

Bitte beachte

  • Je länger die Züge werden (je mehr Kinder pro Zug in einer Reihe laufen), desto schwieriger wird es.

Materialliste

  • nichts