Würfel-Sport
17. Dezember 2024
Beschreibung
Alle Kinder stehen an einer Linie oder einen anderen Treffpunkt. Ein Würfel zeigt an, welche Übungen gemacht werden. Vorher also alle 6 Aufgaben definieren und am Besten alle einmal üben. Zum Beispiel:
1 – eine vorgegebene Strecke auf einem Bein springen
2 – 2 kleine Runden rennen
3 – Tennisball in Kegel werfen, den der Übungsleiter festhält
4 – auf den Balanciersteinen laufen/ springen
5 – 5x Hock-Streck-Sprünge
6 – 6x Hampelmann
Ein Kind würfelt und alle machen die entsprechende Aufgabe der Augenzahl mit. So lange, bis alle Kinder einmal/ zweimal gewürfelt haben.
Variationen
- 1 – eine große Runde laufen | Kreidehopsen springen
- 2 – mit geschlossenen Beinen (Hasensprünge) eine vorgegebene Strecke springen
- 3 – einen kleinen Parcours gehen (Springseilbalance und -sprünge + Slalom laufen)
- 4 – Krebsgang/ auf allen Vieren gehen/ über eine Bank ziehen
- 5 – 5x Kniebeuge
- 6 – Liegestützposition halten und bis 6 zählen
Mögliche Geschichte(n)
- Heute ist unser Glückstag! Wir können alle einmal würfeln und erfreuen uns an der Aufgabe, die dahinter steckt.
Bitte beachte
- Jedes Kind sollte einmal gewürfelt haben. Um den Überblick zu behalten, wer schon dran war und wer nicht, hat es sich bewährt die Kinder in einer Reihe nebeneinander beginnen zu lassen. Jedes Kind merkt sich seine beiden Nachbarn und stellt sich nach jeder Aufgabe wieder dorthin. So sollte sie Reihenfolge bestehen bleiben und jede*r wissen, wann er*sie würfeln kann.
Materialliste
- Schaumstoffwürfel
- diverses, je nach Möglichkeiten
- Balanciersteine
- Springseile
- Kegel
- Tennisbälle