Rette sich wer kann
Beschreibung
Dieses Spiel eignet sich sehr gut als Abschlussspiel, weil man sämtliche Materialien aus der Sportstunde nutzen kann.
Alle Kinder laufen im Raum wild umher. Der Übungsleiter sagt an, welche Aufgabe erfüllt werden soll. Zum Beispiel: “Rette sich wer kann…
…auf einer Matte!
…an etwas Blauen!
…in einem Reifen!
…neben einem anderen Kind!
…mit einem Bein auf einem Seil!
…mit einer Hand auf der Bank!
…mit einer Hand + einem Fuß auf dem Boden!
…mit dem Po an der Wand!
…unter einem Gegenstand!
…an etwas aus Holz!
Um das Spiel und auch die Sportstunde zu beenden, hat sich bewährt, als letzte Aufgabe zu rufen: “Rette sich wer kann mit einer Hand auf meiner Hand!” So hat man als Übungsleiter ganz schnell alle Kinder zusammen geholt und kann sich verabschieden.
Variationen
- Bewegungsformen verändern
- Hopserlauf, rückwärts laufen, im Entengang, Seitwärtsschritte, auf Zehenspitzen…
- Eignet sich auch zum gemeinsamen, spielerischen Aufräumen (“Rette sich wer kann mit einem Reifen bei mir!” oder “Rette sich wer kann mit einem Hütchen auf dem Kopf! Kommt damit zu mir gelaufen!”…)
Mögliche Geschichte(n)
- Ein Abschlussspiel zum Rennen und Aufgaben lösen.
Bitte beachte
- Falls es zu eng ist zum Rennen, Zusammenstoßen vermeiden, indem man andere Gangarten wählt (Krebsgang, auf Zehenspitzen, auf den Hacken…)
Materialliste
- alles was im Raum/ Garten zur Verfügung steht