Puzzle-Staffel
Beschreibung
Je nach Gruppengröße und vorhandenem Material werden 2-4 kleine Teams gebildet. Jedes Team bekommt den gleichen Parcours (wenig aufwendig: 1x Hürde, Start-Zielmarkierung, Springseil zum drüber springen oder balancieren). Am Ende jeden Parcours liegen verschiedenfarbige Schwämme für das Team bereit. Der/die Übungsleiter/in (ÜL) baut aus 6-8 Schwämmen ein Muster, am Start der Staffel und für alle Teams gut sichtbar. Ziel ist es, dieses Muster nachzubauen. Dazu läuft der erste Spieler eines Teams los – über den Parcours – holt EINEN Schwamm und kommt zurück – klatscht mit dem nächsten Läufer ab – legt seinen Schwamm ab und stellt sich hinten an. Das Ganze rotiert so lange, bis jedes Team das Muster fertig hat. ACHTUNG: Die Schwämme müssen in der gleichen Farbreihenfolge liegen, wie im Muster des ÜL!
Variationen
- Muster zuerst einfach halten, damit das Spielprinzip erstmal klar wird
- danach erst steigern, mit verschiedenen Mustern (Kreis, Rakete, Smiley, Block…)
- Parcours verändern/ schwieriger machen (einmal um den Kegel laufen, Hampelmann am Kegel, mehr Hürden…)
Mögliche Geschichte(n)
- Schaut genau hin! Euer Puzzle sollte am Ende ganz genauso aussehen. Dazu läuft immer ein Kind den kleinen Parcours, holt ein Puzzleteil (= Schwamm) und legt es an richtiger Stelle ab.
Bitte beachte
- Immer nur ein Teil transportieren!
- Ausrichtung und Farbe des Musters muss übereinstimmen, damit das Spielziel erreicht ist.
- Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um das richtige Muster.
Materialliste
- 40-50 bunte Schwämme
- ca. 8-10 pro Team (gleich viele einer Farbe pro Team)
- Reifen für die Schwämme
- 2 einer Farbe pro Team (einer zum Musterlegen und einer in dem die ganzen Schwämme bereit liegen)
- Parcours-Elemente
- Kegel
- Springseile
- Balanciersteine
- Bänke…