Merke dir den Platz!

Beschreibung

In der Halle liegen ebenso viele Platzmöglichkeiten wie Teilnehmer*innen. Die Teilnehmer*innen verteilen und und bewegen sich frei in der Halle. Auf ein deutlich wahrnehmbares Zeichen durch den/die Übungsleiter*in (Musikstop, Pfiff, Klatschen) sucht sich jedes Kind einen Platz. Jedes Kind gibt diesem Platz die Nr. 1. Danach laufen alle weiter und suchen sich, nach dem nächsten Zeichen, einen anderen Platz. Dieser Platz erhält die Nr. 2. Je nach dem Aufnahmevermögen der Gruppe, können noch weitere Plätze (Nr. 3, Nr. 4…etc.) vergeben werden. Der/ die Übungsleiter*in kann nun verschiedene Nummern aufrufen, die besetzt werden sollen. Bei diesem Spiel steht ausdrücklich nicht das schnelle Ausführen im Vordergrund, vielmehr müssen alle Plätze besetzt sein. Jeder soll sich an seinen Platz erinnern.

Variationen

  • Bewegungsform variieren (Hopserlauf, Kniehebelauf, Seitstellschritte…)
  • Es können zwei oder mehrere Nummern aufgerufen werden, die nun hintereinander angelaufen werden sollen.
  • Es kann eine aufsteigende (1-2-3-4) oder eine absteigende Reihenfolge (4-3-2-1) festgelegt werden.

Mögliche Geschichte(n)

1-2-oder 3! Letzte Chance! Vorbei! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn keiner mehr geht.

Bitte beachte

  • dass die Kinder nicht zusammenstoßen

Materialliste

  • so viele Kegel/ Hütchen wie Kinder teilnehmen
    • ggf. verschiedene Markierungen nutzen (Teppichfliesen, Reifen, Hocker, Stühle)