Kreidehopse

Beschreibung

Mit Kreide werden verschiedene Hopse-Spiele auf einen glatten, festen Boden gemalt. Der/die Übungsleiter/in macht das Springen vor. Danach springen alle Kinder durch diese Hopsen.

Variationen

  • von einfach zu schwierig -> also erstmal die Grundidee der Hopse üben und dann erweitern/ schwieriger machen
    • Wechseln zwischen einbeinig springen und mit beiden Beinen
    • vorwärts und rückwärts versuchen
    • fortlaufend einen Tennisball um den Körper kreisen (vor dem Bauch und hinter dem Rücken von Hand zu Hand wechseln)
    • Konzentrationsaufgaben dazu geben:
      • bei jedem blauen Feld soll einmal geklatscht werden
      • alle roten Felder dürfen nicht genutzt werden (rot ist Lava)
      • falls die Felder variieren (Viereck, Kreis, Dreieck), die verschiedenen Formen/ Farben benennen bei jedem Sprung
  • ein Kind springt vor – alle anderen machen das nach – dann wechseln
  • die verschiedenen Felder für ein Spiel nutzen (z.B. “Rette sich wer kann”)

Mögliche Geschichte(n)

  1. Hüpf, hüpf, hurra! Springen ist ganz wunderbar!
  2. Rentierhopse, um fit zu sein den Schlitten ziehen zu können.
  3. Osterhasen-Trainings-Hopse für kräftige Sprungbeine.

Bitte beachte

  • ggf. die Erzieher*innen fragen, ob Kreide auf dem Boden in Ordnung ist.
  • Abstand zwischen den Kindern lassen, damit jeder in seinem/ ihren Tempo springen kann

Materialliste

  • Kreide