Katz und Maus
16. Dezember 2024
Beschreibung
Je nach Spielfeldgröße und Kinderanzahl bestimmt man eine oder mehr Katzen. Alle anderen Kinder sind die Mäuschen und stecken sich ein Tuch in die Hose (=Mäuseschwänzchen). Auf ein Startsignal hin, laufen die Mäuschen vor den Katzen weg, denn diese wollen alle Tücher schnappen/ einsammeln. Wer kein Tuch/ Mäuseschwänzchen mehr hat, geht an den Rand und hat Pause. Das Spiel endet, wenn alle Mäuseschwänzchen gefangen sind.
Variationen
- wer kein Mäuseschwänzchen mehr hat, wird auch zur Katze und darf auch Mäuseschwänzchen klauen
- es gibt keine Katzen, sondern nur Mäuschen. Alle dürfen bei jedem Mäuseschwänzchen herausziehen und sie sich selbst in die Hose stecken. Wer nach einer bestimmten Zeit die meisten Mäuseschwänzchen hat, gewinnt das Spiel
Mögliche Geschichte(n)
- Die freche Katze möchte gerne mit den Mäuschen spielen. Sie spielt am liebsten Fange und zieht der Maus am Schwanz.
Bitte beachte
- die Tücher nicht auf dem Boden liegen lassen, da sie sehr rutschig sind
- ggf. mehr Katzen auswählen, die gleichzeitig laufen, damit die Runden nicht so lange dauern und schneller gewechselt werden kann
Materialliste
- Jongliertücher (min. 1 weniger als Teilnehmer*innen)
- Spielfeldmarkierung