Feuer! Wasser! Sturm!

Beschreibung

Alle Kinder laufen durch den Raum. Der/ die Übungsleiter/in gibt ein Kommando (“Feuer!” oder “Wasser!”…) und alle Kinder müssen so schnell wie möglich die Aufgabe ausführen. Wer als Letztes reagiert, scheidet aus und darf aussuchen, was als nächstes Kommando gesagt werden soll.

Vor Beginn des Spiels werden die Begriffe definiert und einmal geübt:

  • Feuer: Alle Kinder rennen an eine Tür.
  • Wasser: irgendwo oben drauf retten/ Füße dürfen nicht auf dem Boden sein.
  • Sturm: bäuchlings auf den Boden legen/ klein machen/ an etwas Festem festhalten.

Variationen

  • Eis: alle frieren ein – keiner darf sich mehr bewegen.
  • Kaugummi: mit beiden Händen an eine Wand kleben/an ein anderes Kind kleben.
  • Wackelpudding: stehenbleiben und den ganzen Körper ausschütteln
  • Tannenbaum: mit gegrätschten Beinen und lang über den Kopf gestreckten Armen – Handflächen zusammen – stehen bleiben.
  • Schlitten: auf eine Bank setzen (wie auf einem Schlitten = ein Bein auf jeder Seite)
  • Schnee-Engel: auf den Rücken legen und dabei Arme und Beine auf- und zusammenschieben
  • Schneeflocke: Tanzt vergnügt auf der Stelle, mit langgestreckten Armen
  • Skifahren: gaaanz laaange Schritte machen, dabei die Fußsohlen schieben
  • Osterhase: mit geschlossenen Beinen hüpfen, dabei formen die Hände Ohren am Kopf
  • Sonne: stehen bleiben, mit weit gegrätschten Beinen und lang zur Seite ausgestreckten Armen
  • Osterei: hinhocken, klein und rund machen

Mögliche Geschichte(n)

Bitte beachte

  • Alle Aufgaben zuerst einmal durchsprechen und ausprobieren, damit jedes Kind weiß, was gemeint ist.

Materialliste

  • nichts
  • was in Umgebung zur Verfügung steht (Tür, Bank, Baum, Stuhl…)