Autofahren – Erwärmung
7. Januar 2025
Beschreibung
Freie Aufstellung in der Halle. Alle Kinder fahren Auto und dosieren dabei ihre Laufgeschwindigkeit entsprechend der Vorgaben durch den/ die Übungsleiter*in:
“Fahren im 1. Gang” = sehr langsames gehen
“Fahren im 2. Gang” = langsames rennen
“Fahren im 3. Gang” = etwas schneller rennen
“Fahren im 4. Gang” = schnell rennen
“Rückwärtsgang” = rückwärts gehen
“Autopanne” = stehen bleiben und eine Sportübung machen.
Die Kinder sollen ihre Laufgeschwindigkeit richtig einschätzen und gleichzeitig die anderen Kinder beachten (nicht zusammenstoßen). Sie können dabei sowohl in einer Richtung, als auch frei im Raum laufen.
Variationen
- Wechsel der Verkehrsmittel:
- Zug = mehrere Kinder laufen so hintereinander, dass sie eng zusammenbleiben und trotz der Tempowechsel keine großen Lücken entstehen
- Bus = 2 Kinder laufen nebeneinander und achten auf ihr gemeinsames Tempo
- Flugzeug = 3 (oder 2×3) Kinder laufen nebeneinander (in zwei 3er Reihen) und achten auf ihr gemeinsames Tempo
Mögliche Geschichte(n)
- Wir bewegen uns in der Halle. Aber nicht einfach zu Fuß, sondern in Verkehrsmitteln. Welche kennt ihr denn?
Bitte beachte
- Dass die Kinder nicht zusammenstoßen.
Materialliste
- ggf. 1 Reifen pro Kind